Home
Herzlich willkommen auf der Homepage der Initiative und des Fördervereins Sinti und Roma Holocaust-Mahnmal Hannover. Wir rufen dazu auf, im Herzen Hannovers und in Sichtachse zum jüdischen Holocaust-Mahnmal ein Mahnmal zum Gedenken an die in der NS-Diktatur ermordeten deutschen Sinti und Roma aus Hannover und Niedersachsen zu errichten. Mit diesem Mahnmal wird an diesen NS-Völkermord auch in Hannover sichtbar erinnert. Es soll auch ein wichtiger Beitrag sein zur Erinnerungskultur und gegen das Verdrängen und Vergessen, damit auch ein Zeichen gegen weiterbestehende Diskriminierung dieser nationalen Minderheit.
Die Initiative hat zunächst mit der Erklärung"Niemals Vergessen!" die Unterstützung von Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern aus Politik, Konfessionen, Verbänden und dem öffentlichen Leben eingeholt. Zusammen mit der Landeshauptstadt Hannover und der Region sollen die weiteren Schritte auf dem Weg zur Errichtung des Mahnmals abgestimmt und die erforderlichen Mittel auch durch Spenden, Benefizaktionen und Zuwendungen von Stiftungen und Unternehmen aktiviert werden. Der neugegründete Förderverein bietet darüber hinaus die Möglichkeit, als aktives oder passives Mitglied an der Realisierung des Mahnmals mitzuwirken oder für weitere Spenden zu werben.
Sind erste formale und planerische Voraussetzungen für das Mahnmal absolviert, soll über einen Wettbewerb ein Konzept und ein Entwurf ausgewählt werden. Dieser soll den Bezug zum jüdischen Hololcaust-Mahnmal berücksichtigen, also auch das von der NS-Diktatur geplante gemeinsame Schicksal, nämlich die vollständige Vernichtung. Es soll aber auch ein Erinnerungsort für die Überlebenden-Generation der deutschen Sinti und Roma sein und Mahnung an alle nachfolgenden Generationen, dass die Wüde aller Menschen unantastbar ist.
Sind Sie an einer Mitgliedschaft oder Unterstützung interessiert, wenden Sie sich auch gern an uns.