Initiative Sinti und Roma Holocaust-Mahnmal

Die Initiative Sinti und Roma Holocaust-Mahnmal

Gedenken an die Deportation und Ermordung der deutschen Sinti und Roma aus Hannover und Niedersachsen während der NS-Diktatur? Das geschah bisher eher im Verborgenen, wie auch die Erinnerung an diesen Völkermord in der Bundesrepublik lange Zeit verdrängt wurde. So liegen die Gedenkorte in Hannover abseits der Innenstadt oder es weisen Tafeln etwa am Polizeipräsidium Hannover oder am Aufgang zu S-Bahnhof Linden-Fischerhof auf dieses dunkle Kapitel der Stadtgeschichte hin. Dieses Kapitel ist bis heute kein bedeutender Teil der Erinnerungskultur der Stadt, aber ebensowenig Niedersachsens. Nicht von ungefähr sieht sich diese nationale Minderheit weiterhin tiefsitzenden Vorurteilen ihnen gegenüber, die sich in vielfältigen Formen der offenen und versteckten Diskriminierung äußern. Desto wichtiger ist gerade heute ein unübersehbarer Anstoß gegen das Verdrängen und Vergessen. Deshalb soll der Völkermord an den deutschen Sinti und Roma während der NS-Diktatur nun endlich auch im Stadtzentrum sichtbar werden. Das ist ein Ziel der Initiative für das Sinti und Roma Holocaust-Mahnmal Hannover. Darüber hinaus soll das Mahnmal auch zum zentralen Gedenkort für die niedersächsische Überlebendengeneration werden. Für viele ihrer Eltern, Großeltern und Verwandten führte der Weg in die Vernichtung über Hannover, in jeder Familie lebt die Erinnerung an diesen Weg in die Hölle der KZ.

Da Sinti und Roma nach den Vorstellungen der Nationalsozialisten das gleiche Schicksal teilen sollten wie die jüdische Bevölkerung, nämlich  die vollständige Ermordung, vereint die Initiative Verbände der deutschen Sinti und Roma wie der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen. Sie lädt Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbände und Organisationen der Zivilgesellschaft ein, sich zusammen für die Errichtung des Mahnmals in Herzen der Landeshauptstadt zu engagieren. 

Logo Forum neu  Bild8 Zentralrat

Ostfriesland Dokzentrum Mittelweser

 

 

 

Webseite der Initiative und des Fördervereins Sinti und Roma Holocaust-Mahnmal Hannover e.V. © Alle Rechte vorbehalten.