Unsere Ziele

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gestellt, Politik, Konfessionen, Unternehmen und Beschäftigtenvertretungen, Verbände und die Zivilgesellschaft in Hannover und Niedersachsen in die Errichtung des Mahnmals einzubeziehen. Gemeinsam soll die Erinnerung an den Holocaust an den deutschen Sinti und Roma wachgehalten werden. Im Mittelpunkt steht die Errichtung des Mahnmals für die in der NS-Diktatur ermordeten deutschen Sinti und Roma aus Hannover und die über Hannover in die Vernichtungslager deportierten Sinti und Roma aus Niedersachsen. Das Mahnmal soll auch ein Erinnerungsort für die Überlebendengenerationen der in Hannover und Niedersachsen lebenden deutschen Sinti und Roma sein, Der Verein initiiert und fördert Maßnahmen der Aufklärung über die Geschichte der Verfolgung und Diskriminierung der Sinti und Roma. Der Verein wirbt für Engagement gegen Antiziganismus und für Teilhabe und Gleichberechtigung in der Gesellschaft

Webseite der Initiative und des Fördervereins Sinti und Roma Holocaust-Mahnmal Hannover e.V. © Alle Rechte vorbehalten.